logo PG Maria im Werntal

Am Aschermittwoch erlebten in einem fröhlichen, aber auch nachdenklichen Theaterstück die Kinder eindrucksvoll, wie sie den ausgelassenen Karneval hinter sich lassen und gemeinsam in die besinnliche Zeit der Fastenzeit starten.Gemeinsam überlegten die Kinder, auf was sie in der Fastenzeit verzichten möchten: weniger Süßigkeiten, kein Streiten mehr und vermehrt ihren Eltern zu helfen. Es war bemerkenswert, wie ernsthaft die Kinder diese Gedanken aufnahmen und mit welcher Begeisterung sie ihre Ideen teilten.Ein Element der Feier war das Lied „Wege gehen, Wege gehen wir Tag aus Tag ein, guter Gott begleite uns, lass uns nicht allein.“ Diese einfachen, aber tiefgründigen Worte begleiteten die Kinder auf ihrem Weg in die Fastenzeit und waren eine wunderschöne Einleitung zum Segen, sowie zur Austeilung der Aschenkreuze. Mit leuchtenden Augen empfingen die Kinder das Zeichen des Aschenkreuzes auf ihrer Stirn. Es symbolisierte nicht nur den Beginn der Fastenzeit, sondern auch die gemeinsame Reise mit Gott, der sie auf all ihren Wegen begleiten wird. Der feierliche Abschluss der Veranstaltung wurde durch ein gemeinsames Gebet, das Vaterunser, gestaltet. Hand in Hand standen die Kinder zusammen, die Gesichter strahlten.

­