logo PG Maria im Werntal

Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Pfarreiengemeinschaft "Maria im Werntal"

Unsere Öffnungszeiten im Dezember und Januar:

Verwaltungsbüro Werneck; Tel. 09722-8381
Dienstag: 09.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 – 18.00 Uhr

Kontaktbüro Eßleben; Tel. 09722-1086
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr

Kontaktbüro Schwanfeld; Tel. 09384-231
Montag 15.00 - 17.00 Uhr 

Kontaktbüro Waigolshausen; Tel. 09722-7414
Mittwoch 9.00 - 11.00 Uhr

Vom 22.12 bis einschließlich 05.01.2024 sind alle Büros geschlossen.
In seelsorglichen Notfällen sind wir unter der Nummer 09722 / 945 224 jederzeit für Sie erreichbar.
Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit !

Ihr
Jürgen Thaumüller, Pfarrer

 


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Kindergarten ist 30 Jahre !!!

Wir haben in der letzten Woche gefeiert. Den 30. Geburtstag unseres Kindergartens. Am Morgen schmückten wir für die Kinder die Eingänge des Kindergartens. Und wenn die Eltern die KInder fragten, ...

Mit Engeln ins neue Kindergartenjahr

Hände wie Deine, wie du sein Gesicht und blickt er dich an dann erkennst du ihn nicht. Viel später fällt dir ein, das muss ein Engel, wirklich ein Engel gewesen sein………… Einen Engelhaften ...

Die künftige Biker - Generation?

Fuhrparkerweiterung im Kindergarten Werneck Sichtlich Spaß haben die Kinder aus den Kleinkindgruppen und den Kindergartengruppen an den neuen Fahrzeugen. Von der Spende des Biker Clubs Synth - Man ...

...wie Apfel Paul wieder glücklich war

Wischi Waschbär besucht die Kindergartenkinder, oder wie der Apfel Paul wieder glücklich war. Am Thema Äpfel kommen wir in keinem Kindergartenjahr vorbei. Apfelernte ist schon allein durch unsere ...

Geschichtliches über Kirche und Gottesdienst

Historische Reihe: Geschichte vor Ort – Kirche Das Organisationsteam „800 Jahre Werneck“ setzte seine historische Reihe „Geschichte vor Ort“ fort. Diesmal ging es um die „Katholische Kirchengemeinde ...

Kirche unterwegs:

Kirche unterwegs: M it dem Pilgersegen vom Gottesdienst in Egenhausen versehen machten sich die Vierzehnheiligenwallfahrer auf den zweitägigen Weg nach dem Gnadenort. Bei, wie man oft hörte, idealem ...

­