Gott – Liebhaber des Lebens
Tiersegnung im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck
Es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich für andere Menschen einzusetzen. Heimbeiratsvorsitzende Stefanie Reith und ihr ehrenamtliches Team sorgen immer wieder für besondere Erlebnisse im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck. Ihre Beweggründe: „Es ist uns ein Bedürfnis, den Menschen Freude und vielleicht auch etwas Aufheiterung und Ablenkung von manchen Sorgen zu verschaffen.“
Nachdem die beiden Kirchengemeinden regelmäßig seniorengerechte Gottesdienste anbieten, konnte Barbara Hemmert, Gemeindereferentin für den Pastoralen Raum, für eine Tiersegnung in Form eines Wortgottesdienstes begeistert werden. Ihre Motivation: „Gerade in unserer Zeit, in der das Artensterben und die Bedrohung bzw. Zerstörung der Schöpfung immer weiter voranschreiten, sollen Tiersegnungen den Blick auf die Schönheit und die Vielfalt der Schöpfung richten, die Gott uns Menschen anvertraut hat.“
Hunde, Katzen, Hasen – alle Tiere sind Geschöpfe Gottes.
Insgesamt 5Herrchen und Frauchen hatten sich im Freien versammelt, um ihre vierbeinigen Lieblinge segnen zu lassen und den Schutz des heiligen Franziskus zu erbitten. Wenn Barbara Hemmert nach Ansprache, Gebet, Lesung und Gesang mit dem Weihwasser durch die Reihen ging, die Tiere mit ihren Menschen einzeln segnete, berührte es alle 50 Teilnehmer des Gottesdienstes. Julia Saam begleitete die Lieder am Keyboard.
Text und Fotos: Roland Maul