logo PG Maria im Werntal
Grüß Gott, Helau ... kleine und große Sünder! – Grüß Gott und helau ...., liebe kleinen und großen Sünder!Muss man einen vom Fasching geprägten Gottesdienst feiern, um die Kirche voll zu bekommen? Passt Schunkeln und Heilige W(H)andlung zusammen, Gardetanz, wo einst Kommunionbänke sperrig standen?

Jubiläum der besonderen Art – Am Sonntag, den 24.02.2019 überraschten der Chor "DuE" und Mitbegründer des Kinderchors, Wolfgang Müller, den Jubilar Gerhard Scholz. Wolfgang Müller hielt gerne eine kleine Laudatio mit einem Rückblick ins Jahr 1992. Er gründetet damals den Schleeriether Kinderchor und bat später, als pädagogische Unterstützung Gerhard Schlolz bei dem Projekt mitzumachen. Mit den Worten: "Des schau ich mir a mal an, des krieg mer scho! war er dabei. Seit 1995 führte Gerhard Scholz den Kinderchor alleine.

Mit der Ehrennadel der Diözese und einem Gutschein wurde Alfred Reuß aus Rundelshausen (Dekanat Schweinfurt/Süd) nach einem Gottesdienst verabschiedet.

Winterzeit – Ach, schade! Gerade mal ein paar wenige Schneetage gab es bei uns in Werneck. Kein Wunder, dass die Kindergartenkinder an einem dieser Schneetage ganz aus dem Häuschen waren. Es hielt uns nichts in den Gruppenräumen. Raus in den „gezuckerten“ Garten. Mit Schaufeln, Eimerchen, Schubkarren und gelbe Rübchen! Aber schade, schade! Der Schnee hielt gerade bis zum Mittagessen – dann war die ganze schöne Pracht vorbei und die Kinder enttäuscht!

„Januar, Februar, März, April die Jahresuhr steht niemals still……..!“ – Im Großentreff haben wir uns eine Jahresuhr gelegt. Nachdem wir die Jahreszeiten und die Monate besprochen und anschaulich gemacht haben, gaben die Kinder jedem Monat seine Zahl. Und wir begleiteten unser Tun mit Bewegung. Jede Zahl bekam auch noch eine eigene Bewegungsform, wie z.B. Hüpfen, Stampfen, Klatschen, Schnipsen, Patschen usw.

Das Motto für die Sternsingeraktion lautet in diesem Jahr "Wir gehören zusammen - Peru und Weltweit".

Am 06.08. fand der gemeinsame Ministrantenausflug von Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth und Vasbühl in den Kletterwald im Gramschatzer Wald statt.

Am 06.08. fand der gemeinsame Ministrantenausflug von Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth und Vasbühl in den Kletterwald im Gramschatzer Wald statt.

Am 06.08. fand der gemeinsame Ministrantenausflug von Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth und Vasbühl in den Kletterwald im Gramschatzer Wald statt.

Am 06.08. fand der gemeinsame Ministrantenausflug von Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth und Vasbühl in den Kletterwald im Gramschatzer Wald statt.

Sommerfest – Die Sommerzeit begann im Kindergarten Ettleben mit einem Familiengottesdienst und anschließendem Sommerfest.Morgens fanden sich viele tüchtige Sänger und Sängerinnen in der Kirche ein. Die Kindergartenkinder trugen mit ihren eigens eingeübten Liedern zur Gestaltung des Familiengottesdienstes bei.Mittags ging es dann weiter mit dem Sommerfest. Mit der Geschichte vom kleinen „ Ich bin ich“ stellten die kleinen, talentierten Schauspieler dar, dass jeder einzigartig ist und so wie er ist einen wertvollen Teil zur Gemeinschaft beiträgt. Anschließend konnte man bei Kaffee und Kuchen das Glücksrad drehen und viele tolle Preise gewinnen, während die Kinder die Möglichkeit hatten sich mit verschiedenen Spiel- und Bastelaktionen zu beschäftigen.

Vom 07.07.2018 auf 08.07.2018 fand bei bestem Wetter der diesjährige Familientag der KAB an der Pfadfinderhütte Egenhausen statt.

­