logo PG Maria im Werntal
Vom 07.07.2018 auf 08.07.2018 fand bei bestem Wetter der diesjährige Familientag der KAB an der Pfadfinderhütte Egenhausen statt.

Mach`s gut mein lieber Kindergarten…….. – Ein Jahr geht so schnell vorbei. Gerade noch Weihnachten, hoppelt schon der Osterhase um die Ecke und schon ist ein Kindergartenjahr mit all den schönen und spannenden Erlebnissen vorbei. Am Ende eines jeden Jahres, Ende Juli steht auch der Abschied von den Kindern und oftmals auch von ganzen Familien an. Ein doch trauriger Tag für all die, die im Kindergarten arbeiten. Für die Kinder ist es sicherlich ein aufregender Tag, der fast nicht mehr zu erwarten war, weil es nun ein Schulkind ist. In diesem Jahr haben 26 Kinder Abschied vom Kindergarten genommen und sich für den neuen Weg Schule verabschiedet.

Endlich haben wir wieder einen gemeinsamen Feiertermin gefunden: Die Senioren aus Schnackenwerth und die Kinder aus dem Kindergarten Werneck. Über 40 Jahre gehören die Kinder aus Schnackenwerth zum Kindergarten Werneck dazu. Und mit Ihnen selbstverständlich die ganze Pfarrgemeinde Schnackenwerth. Leider fehlen oftmals durch den weiteren Weg zum Kindergarten die Berührungspunkte. Deshalb ist es dem Kindergartenteam und auch den Senioren von Schnackenwerth, mit den Seniorenbeauftragten Brigitte Göbel und Barbara Förster wichtig, immer wieder Kontaktmöglichkeiten zu schaffen. In jedem Advent kommen Kinder aus dem Kindergarten nach Schnackenwerth zum Seniorennachmittag. Nach einer kleinen Aufführung von erlernten Liedern, Tänzen und Gedichtchen kommt man beim gemeinsamen Kaffeetrinken und Kuchenessen in Kontakt.

„Mein Bild von unserem Kirchenpatron hat sich durch diese Reise sehr verändert“, sagt Silke Rottmann, eine Teilnehmerin der Pilgerreise auf den Spuren von Petrus von Alcàntara. Es ist ein sehr ungewöhnlicher Heiliger, den die Kirchengemeinde Rundelshausen hat und er ist einmalig in unserer Diözese.

„Geh in das Land, das ich dir zeigen werden…“ – Diesem Ruf sind zwanzig Pilger unserer Pfarreiengemeinschaft „Maria im Werntal“ vom 4.-12.06. gefolgt, um so den Wurzeln ihres Glaubens näher zu kommen.Für die meisten Teilnehmer war es die erste Reise ins Heilige Land. Auf den Spuren Jesu besuchten wir heilige Stätten in Israel und Palästina.

Maibaumaufstellung im Kindergarten – …….da stellen wir den Maibaum auf, im wunderschönen Mai!“ so klingt es seit einigen Tagen durch den Kindergarten. Der Mai kündigte sich an! Die Bäume und Sträucher im Wald sind so langsam grün geworden. Das konnten die Kinder an den Waldtagen gut beobachten. Das Gezwitscher der Vögel ist lauter geworden und umrahmt jede Waldgeschichte die wir den Kindern erzählen. Und nun ist er endlich auch in der Jahresuhr angekommen, der Mai!

Meine Mami das ist sonnenklar, kenn ich schon seit ich ein Baby war…

Kindergarten Werneck auf dem Marienweg unterwegs – Unser Weg durch den Wald, hin zu unseren Waldplätzen, der 3 Kindergartengruppen führt auf dem Marienweg entlang. An einigen Bäumen hängen blaue Schildchen, auf denen Maria und Jesus zu sehen ist. Am ersten Waldtag war den Kindern Vieles im Wald neu, auch die Schildchen und sie fragten: „Was sind das für Schilder?“. Wir erklären den Kindern, dass diese Schilder einen langen Weg entlangführen. Viele Menschen pilgern/wandern auf dem Weg und beten zu heiligen Maria. Wir beten und singen auch oft zu Maria. Und die Kinder erinnern sich an das Segenslied „Segne du Maria!“

Weniger ist MEHR – Per Mail, über ausliegende Hefte in den Kirchen haben uns ganz unterschiedliche Rückmeldungen erreicht - durchweg positiv.Beim Lesen können Sie Anteil nehmen an ganz unterschiedlichen Erfahrungen:kurze Rückmeldungen bis hin zu einem langen Erfahrungsbericht aus dem Kindergarten Werneck.

Kindergarten Werneck – In jedem Jahr besucht uns Pater Vincent um den KIndern und uns den Segen des Heiligen Blasisus zu spenden. O, wie wichtig dieser Segen gerade im KIndergarten ist! Immer in der Faschingszeit tauchen die vielen Kinderkrankheiten im KIndergarten auf. Und eine davon ist auch immer Halsweh und Husten.

Im Karneval, im Karneval da geht es lustig zu.........! Welcher Trubel, welche Lautstärke herrschte noch vor einigen Tagen im Kindergarten? An jeder Ecke waren bunt geschminkte KInder in ihren Verkleidungen und verkleidete MitarbeiterInnen. Bunte Girlanden hingen von der Decke. Von überall her hörte man die lustigen Faschingslieder -und dann, mit einem Mal waren die bunten Girlanden, die unsere Räume schmückten verschwunden - es war Aschermittwoch geworden - STILLE breitete sich aus! Ja, Stille gibt es auch im KIndergarten. (Nicht oft)

­