Nachbarschaftshilfe Werneck geht an den Start – Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die NachbarschaftshilfeZiel der Nachbarschaftshilfe „Miteinander-Füreinander im Markt Werneck“ ist, ein Netzwerk für ehrenamtliche Hilfeleistungen aufzubauen, um so für Jung und Alt die Lebensbedingungen in der Kommune zu erleichtern. Wenn ältere Menschen nicht mehr alleine einkaufen gehen können oder Familien Unterstützung bei der Kinderbetreuung benötigen, dann hilft traditionell die Familie. Weil aber immer mehr Menschen auf sich alleine gestellt sind und keine Angehörige in unmittelbarer Nähe haben, brachten der Markt Werneck, die örtliche evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde und die beiden katholischen Pfarreiengemeischaften das Projekt gemeinsam auf den Weg.
Schleeriether Firmbewerber spenden an Jugendhilfeeinrichtung „Maria Schutz“
Die Kinder der Firmbewerbergruppe Schleerieth verkauften am 3. Adventssonntag nach dem Bußgottesdienst selbst gebackene Plätzchen. Hierbei wurde ein Erlös von 220 € erzielt.Am 28. Dezember fuhren ein paar Schleeriether Kinder zur Spendenübergabe nach Grafenrheinfeld. Dort wurden Sie von der stellvertretenden Heimleiterin freundlich begrüßt. In einer Gesprächsrunde erfuhren die Firmbewerber vieles über den Alltag und die Regeln in der Jugendhilfeeinrichtung. Speziell die Nutzung der neuen Medien und die Dienste, die in der Gruppe geleistet werden müssen, sowohl auch die möglichen Konsequenzen, bei Nichtbeachtung der Regeln, interessierten die Kinder.Sie durften dann, mit Einverständnis der Jugendlichen, eine Wohngruppe anschauen und Ihnen auch dort Fragen stellen.
Der diesjährige Ausflug der Ministranten aus Schleerieth, Rundelshausen und Eckartshausen fand bei schönem Wetter am 2. August im Freizeitland Geiselwind statt
Der diesjährige Ausflug der Ministranten aus Schleerieth, Rundelshausen und Eckartshausen fand bei schönem Wetter am 2. August im Freizeitland Geiselwind statt.
Wallfahrt zur Kirche Mariä Heimsuchung in Eckartshausen September 2017
"Beim frühen Morgenlicht, erwacht mein Herz und spricht......". Mit diesem Lobgesang machten sich die Gläubigen aus Egenhausen am 17.09.2017 um 8:45 Uhr auf den Weg zur Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Eckartshausen.
Alle Jahre wieder – Wallfahrt nach EckartshausenWie alljährlich machten sich Gläubige aus der Pfarrei am vorletzten Sonntag im September auf zur Wallfahrt nach Eckartshausen. Dort traf man sich vor dem Gnadenbild mit den Pilgern aus Egenhausen und Schnackenwerth, um mit Pater Matthäus den Gottesdienst zu feiern. Anschließend ging es zum Sportheim zu einer kleinen Stärkung, bevor man den Heimweg antrat. Zum Abschluss sangen alle vor der Kirche zu den Klängen der Musikanten das Lied „Gib Herr uns deinen Segen“.
Von Glockenschlag und Schuhbendeln – Beim letzten Glockenschlag kommt gerade noch - die eine. Der andere bindet - gerade nochmal den Schuhbendel. Der verbindende, erste Blick bleibt daher aus! Sie: Bürgermeisterin des Marktes Werneck. Er: Promovierter Theologe. Die Episode ist ein willkommener Aufhänger für Lockerheit bei der Gruß- und Dankesworten der Angesprochenen.
Da unser langjähriger Priester Pater Thomas Pullattu Ende August 2017 in sein Heimatland Indien zurückkehrt, zelebrierte er seinen wohl vorerst letzten Krankensalbungsgottesdienst für die Senioren Egenhausen am 29. Juni 2017 im Sportheim.
Am 25. August 2017 veranstaltete der Martk Werneck seinen immer wiederkehrenden Ausflug für alle Senioren der Gemeinde. Ein Angebot, das gerne angenommen wird. So auch die Herbstzeitlosen aus Egenhausen.
Heike Trapp ist nun Gemeindereferentin! – „Bist du jetzt eine Frau Pfarrer?“ so könnte die Frage von Kindern lauten, wenn Heike Trapp von ihrem neuen Beruf erzählt. Weihbischof Ulrich Boom hatte sie und sieben weitere Mitarbeiter zu einer „Feier zur Beauftragung zum pastoralen Dienst im Bistum Würzburg“ in den Dom eingeladen.