logo PG Maria im Werntal
Abschiedsgottesdienst Pater Thomas – … den für diesen Tag wohl trefflichsten Gedanken hat Pater Thomas selbst in seinen einführenden Worten zu seinem Abschiedsgottesdienst formuliert. Nach 20 Jahren seines „großen Abenteuers Deutschland“, 15 davon als Pfarrer von Schleerieth, verlässt Pater Thomas Pullattu (MCBS) mit Ablauf des Monats August seine „zweite Heimat“. Als Seelsorger hatte er im Jahre 2002 die Pfarrei in Schleerieth übernommen, zu der auch die Pfarrgemeinden Eckartshausen und Rundelshausen gehören. Im Jahre 2007 übernahm er zusätzlich die Pfarrei Vasbühl und bereits ein Jahr später wurde er außerdem Priester in Egenhausen. Nun kehrt der Geistliche in sein Geburtsland Indien und seinen Heimatort Punnathura/Kerala zurück.

Firmung 2017 – Unter dem Motto "Windstärke 1-10" empfingen am Samstag, den 17. Juni 2017, ich und über 50 andere Fünft- bis Siebtklässler durch den Stellvertreter des Bischofs, Abt Michael aus dem Kloster in Münsterschwarzach, das heilige Sakrament der Firmung. Das war natürlich nicht ohne Vorbereitung möglich. Im Vorfeld gab es für jede Ortschaft fünf einleitende Gruppenstunden durch die Eltern der Firmbewerber. Dort lernten wir viel über den Heiligen Geist und die Kirche im allgemeinen. Es machte uns allen sehr viel Spaß und die Zeit verging wie im Fluge. Als Abschluß der Vorbereitung gab es einen "ausleitenden Patenabend", an dem wir durch kleine Spielchen unsere Paten besser kennenlernen sollten. So ließen wir uns mit verbundenen Augen durch die Kirche führen und durften ihnen Fragen stellen über Dinge, die wir schon immer von ihnen wissen wollten. Mit Geschichtenerzählen, selbstgemachten Snacks und reichlich Gelächter ließen wir den Abend ausklingen.

Zelten, spielen, Gemeinschaft erleben...... – „ Wann ist denn wieder KAB Zeltlager an der Pfadfinderhütte?“ Julian freute sich schon seit Tagen auf das Familienfest. Am Samstag, 15. Juli 2017 war es endlich soweit. Die KAB Ortsverbände Egenhausen und Werneck luden unter dem Motto „Gemeinschaft erleben“ zum Familientag an der Pfadfinderhütte in Egenhausen ein.

Zu einer Fahrt zum Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg lud die KAB Werneck am 21. Mai ein. Gigantische Baureste im Südosten Nürnbergs zeugen heute noch vom Größenwahn des nationalsozialistischen Regimes.

Am 2. Juni trafen sich bei strahlendem Sonnenschein 24 Ministranten aus Schnackenwerth, Eckartshausen, Rundelshausen, Vasbühl, Egenhausen & Schleerieth zur ersten gemeinsamen Gruppenstunde 2017. Das Thema lautete: „Dem Hl. Geist per GPS auf der Spur“.

Am 2. Juni trafen sich bei strahlendem Sonnenschein 24 Ministranten aus Schnackenwerth, Eckartshausen, Rundelshausen, Vasbühl, Egenhausen & Schleerieth zur ersten gemeinsamen Gruppenstunde 2017. Das Thema lautete: „Dem Hl. Geist per GPS auf der Spur“

Am 2. Juni trafen sich bei strahlendem Sonnenschein 24 Ministranten aus Schnackenwerth, Eckartshausen, Rundelshausen, Vasbühl, Egenhausen & Schleerieth zur ersten gemeinsamen Gruppenstunde 2017. Das Thema lautete: „Dem Hl. Geist per GPS auf der Spur“

Am 2. Juni trafen sich bei strahlendem Sonnenschein 24 Ministranten aus Schnackenwerth, Eckartshausen, Rundelshausen, Vasbühl, Egenhausen & Schleerieth zur ersten gemeinsamen Gruppenstunde 2017. Das Thema lautete: „Dem Hl. Geist per GPS auf der Spur“

Am 2. Juni trafen sich bei strahlendem Sonnenschein 24 Ministranten aus Schnackenwerth, Eckartshausen, Rundelshausen, Vasbühl, Egenhausen & Schleerieth zur ersten gemeinsamen Gruppenstunde 2017. Das Thema lautete: „Dem Hl. Geist per GPS auf der Spur“

Die KAB Egenhausen lud ein – Da wegen der Waldbrandgefahr kein Feuer möglich war, lud die KAB Egenhausen am Freitag, 23. Juni statt zum traditionellen Johannisfeuer zu einer Johannisfeier in den Steinbruch ein.

Zuerst sind wir am Freitag viereinhalb Stunden mit dem Bus von Würzburg aus nach München gefahren. Dort angekommen sind wir gleich in einen Anfangsgottesdienst gegangen.

Jetzt ist es offiziell ! – Zum 1. September wird es für Pater Thomas Pallattu bereits einen Nachfolger geben: Dr. Simon Schrott. Er wird nicht mit einer ganzen Stelle für uns da sein, jedoch im Pfarrhaus Schleerieth seinen Wohnsitz haben und für Sie gerade an den Wochenenden in unserer Pfarreiengemeinschaft tätig sein. Hier die offizielle Mitteilung aus dem Bischöflichen Ordineriat.

­