Schleerieth, Rundelshausen, Eckartsahausen – Der gemeinsame Ministrantenausflug der Ortschaften Eckartshausen, Rundelshausen und Schleerieth führte 39 Minis, Pater Thomas und ihre 9 Betreuer diesmal an die Fränkische Seenplatte zur Soccer - & Minigolfanlage in Pleinfeld, danach fuhr die Truppe mit dem Schiff auf dem Brombachsee und verbrachten den Rest des Nachmittags am Ufer. Zum Abschluss gab es gegrillte Würstchen und Grillkäse in Schleerieth.Am Morgen wurden die Ministranten und ihre Betreuer mit dem Bus Ort für Ort abgeholt und nach einer fast zweistündigen Fahrt kam der Bus bei der Soccer- & Minigolfanlage in Pleinfeld an. Dort gab es erst einmal bei einem reichhaltigen Picknick eine Stärkung aus Wurst, Käse, Brötchen, Gemüse, Kuchen und Getränken
Ein Einkehrtag für Mitglieder der Pfarreiengemeinschaftsgremien Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung und Wort-Gottes-Beauftragte? Muss nicht, aber kann und sollte sogar. So die Einstellung des Bistums zu einem Angebot für ehrenamtliche Mitarbeiter, bei dem nicht konkret oder in erster Linie anstehende Aufgaben, Probleme oder gar nur Organisatorisches besprochen wird, sondern für das ganz persönliche Glaubensleben des Einzelnen Anknüpfungspunkte oder Lösungsansätze eröffnet werden.
Buß- und Bettag 2015 – Im Mittelpunkt des Kinderbibeltages stand der Prophet Jona. Im Wirrwarr seiner Ängst, seines Ärgers und seiner Wut kam er den Kindern sehr nah. Und die Erfahrung, dass Gott ihn mit all seinen starken Gefühlen aushält, ihn nicht fallen lässt, sondern ihm immer wieder einen Weg eröffnet, macht Mut.
Rundelshausen, Schleerieth, Eckartshausen – Der gemeinsame Ministrantenausflug der Ortschaften Eckartshausen, Rundelshausen und Schleerieth führte 39 Minis, Pater Thomas und ihre 9 Betreuer diesmal an die Fränkische Seenplatte zur Soccer - & Minigolfanlage in Pleinfeld, danach fuhr die Truppe mit dem Schiff auf dem Brombachsee und verbrachten den Rest des Nachmittags am Ufer. Zum Abschluss gab es gegrillte Würstchen und Grillkäse in Schleerieth.
Weihnachten 2015 – Am Montag, den 21.12 trafen sich einige freiwillige Helfer, um unsere Kirche für Weihnachten festlich zu schmücken. Die Bäume wurden aufgestellt und mit Sternen, Kugeln und Lichterketten behängt. Die Krippe wurde aufgebaut und das Gotteshaus mit Zweigen und Lichtern dekoriert. Auf diesem Wege möchten wir uns nochmals bei allen Helfern für ihre, zum Teil jahrelange, tatkräftige Unterstützung herzlich bedanken.
Seit Jahren ist es Brauch, dass am Jahresanfang ein gemeinsamer Gottesdienst für alle ehrenamtlich Tätigen der Gemeinden Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen, Vasbühl und Egenhausen in einem anderen Ort stattfindet.
Rundelshausen, Schleerieth – Am 2. August trafen sich insgesamt 29 Oberministranten aus 6 Pfarreiengemeinschaften zum Kanufahren über die Mainschleife in Volkach. Eingeladen hatte dazu die KJA Schweinfurt. Aus Rundelshausen und Schleerieth waren jeweils 4 OMI´s mit dabei.
Mindestens 7 verschiedene Kräuter sollte ein „Würzbüschel“, wie er bei uns in Franken genannt wird, mindestens beinhalten. Trotz der großen Trockenheit in diesem Jahr, waren die Rundelshäuser Frauen jedoch auf ihrer Suche nach Kräutern erfolgreich und konnten Rainfarn, „Blutströpfli“ wie der Große Wiesenkopf bei uns genannt wird, Katzenminze, Schafgarbe, Malve, Wermut, Johanniskraut, Odermennig, Goldrute, Klette, Blutweiderich, Sauerampfer und noch viele andere Kräuter und Blumen zu Kräuterbüscheln verarbeiten.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Pfarrgemeinde Rundelshausen auch in diesem Jahr wieder am Ferienspassprogramm des Marktes Werneck mit dem Bastelangebot aus Alt mach Neu.
Verabschiedung der Ministranten – In Rundelshausen ist es fast schon Tradition, dass einmal im Jahr ein Familiengottesdienst im Freien gefeiert wird. Petrus sorgte am 27.09. für Sonnenschein, so dass alles wie geplant draußen stattfinden konnte und eine große Zahl von Gottesdienstbesuchern auf dem Platz vor der Kirche begrüßt werden konnte.(m)eine Stimme für Gott - Familiengottesdienst mit kleinen und großen Sängern mit Musik, Wort und Brot aus Gottes Hand, war der Gottesdienst überschrieben, den Gemeindereferentin Barbara Hemmert vorbereitet hatte. Pater James leitete den Gottesdienst, der Kinderchor Schleerieth und der Chor Wegzeichen sorgten für die passende musikalische Umrahmung.