logo PG Maria im Werntal
Vasbühl, Schleerieth, Eckartshausen – Die Erstkommunion von vier Kindern wurde 2015 in Vasbühl gefeiert. Mit musikalischen Klängen der Blaskapelle Vasbühl zogen die Kinder aus Vasbühl, Schleerieth und Eckartshausen in die festlich geschmückte Kirche ein. Pater Thomas begrüßte die vier Kinder und gestaltete mit Ihnen den feierlichen Gottesdienst zum Thema: Geborgen in Gottes Hand - Gott in unserer Hand.

Dem alten Brauch folgend zogen auch in diesem Jahr wieder viele Kinder aus Egenhausen an den Kartagen mit ihren Rapplen durchs Dorf.

28 Kinder in Schleerieth – 12 Mädchen und 16 Jungs rappelten in Schleerieth nach alter Tradition. Der Pfarrgemeinderat organisierte mit Unterstützung von ein paar Muttis, wie in den letzten Jahren schon, ein Frühstück nach dem 6 Uhr rappeln. Vielen Dank, an die Kinder und Eltern, die diesen alten Brauch unterstützen.

Gleich zweifach konnte eine herzensgute Seele von Mensch und Mitchristin der Pfarrgemeinde Egenhausen geehrt werden.

Das Sternsingen hat eine sehr lange Geschichte und christliche Tradition. Um ein Weiterleben dieser wichtigen Werte zu gewähren, machten sich auch die Kinder und Jugendliche in Egenhausen auf den Weg.

Ministranten Fußballturnier des Landkreises Schweinfurt – Am Samstag den 21.02.2015 fand in der Mehrzweckhalle von Gerolzhofen das Ministrantenfußballtunier des Landkreises Schweinfurt statt.Mit unserem Trainer Holger Strobel erzielten wir: Leon Kündiger, Nicolas Graber, Daniel Schraut, Nina Rettner, Linus Auburger, Paul Schneider, Julia Vey und Luis Schmittfull den ersten Platz und sicherten uns den Pokal.

Pilgerwege - Lebenswege - Glaubenswege – Fast 50 Mitglieder der eingeladenen Gremien nahmen sich für diese Möglichkeit der persönlichen Besinnung die nötige Zeit.Auch unsere Geistlichen, Pater Vincent, Pater Thomas und Pfr. Martetschläger sowie unsere hauptamtlichen Stützen Patrizia Sormani, Barbara Hemmert und Heike Trapp nahmen diesen Termin wahr.War diese Veranstaltung ein Privileg der angesprochenen Personengruppe? - so könnte mancher hinterfragen?So mag sich mancher fragen.

In Kontakt zu sich selbst und zu Gott kommen - bei 50 cm Schnee – Bei kühlen Temperaturen machten sich 31 Jugendliche aus unserer Pfarreiengemeinschaft vom 6.-8.Februar 2015 auf den Weg, um ein Wochenende lang ihre Beziehung zu sich selbst und zu Gott zu beleuchten. Nach einer ersten Kennenlernrunde, mit drei Teamern des Jugendbildungshauses Volkersberg am Freitagabend, konnten wir die Winterverhältnisse mit einer anschließenden Schlittenfahrt ausnutzen.

Unser Ministrantenausflug führte uns 2014 in den Wildpark Tambach bein Coburg.

Impressionen aus dem Pfarreienalltag

Schleerieth, Eckartshausen, Vasbühl – Schon zwei mal trafen wir uns in unserer Kommuniongruppe. Wir sitzen in der Runde begrüßen uns, beginnen im Namen des Vaters ... und singen unser Gruppenlied: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind. Die Kinder kennen es jetzt schon ganz gut. In der Mitte steht unsere entzündete Gruppenkerze. In der ersten Stunde ging es um Gemeinschaft. Wo her kennen wir uns, in welchen Gemeinschaften sind wir. Von der Familie, Kindergarten, Sportverein, Chor,... die Kinder hatten viele Gruppen und Gemeinsamkeiten gefunden.

Segen bringen, Segen sein – Die Ministranten aus Schleerieth machten sich auch in diesem Jahr in drei Gruppen auf, um den Segen in die Häuser zu bringen und für Projekte zu sammeln. In einem Wortgottesdienst gestalteten Sie die Fürbitten und brachten die Gaben zu den Menschen. Anschließend wurden die Sternsinger und die Kreide gesegent und ausgesendet.

­