logo PG Maria im Werntal
Eckartshausen, Vasbühl, Schleerieth – Unter dem Motto: "Geborgen in Gottes Hand" stellten sich die Kommunionkinder 2015 am 3. Adventstsonntag in Eckartshausen vor: Aus Eckartshausen Felix, Lara und Paul aus Vasbühl und Mira aus Schleerieth. Die Kinder entzündeten ihre selbstgebastelten Kerzen und ihre gemeinsame Gruppenkerze. Gemeinsam mit Patrizia Sormani übernahmen die Kinder die Fürbitten des Gottesdienstes. Die Kinder sind schon ganz gespannt, was sie in der kommenden Zeit erwarten wird.

Vasbühl, Schleerieth, Eckartshausen – Am Samstag trafen sich die künftigen Kommunionkinder 2015: Lara und Paul (Vasbühl), Mira (Schleerieth) und Felix (Eckartshausen) um Ihre Kerzen und die Gruppenkerze zu gestalten. Mit Hilfe der Muttis sind tolle Kunstwerke entstanden. Auch wurde das Plakat mit dem Thema erstellt.

„Die Franziskanische Wende“ war das Thema des Vortrags- und Gesprächsabend der KAB Ortsverbände im Markt Werneck und der Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal am Mittwoch, den 19. November 2014. – Seit seiner Wahl am 13. März 2013 gewann Papst Franziskus durch sein bescheidenes und offenes Auftreten, seine klaren und verständlichen Worte schnell die Herzen der Menschen.

Der diesjährige Egenhäuser Ministrantenausflug führte bei hochsommerlichen Temperaturen - wie kann es anders sein - auf kühle Gewässer. Zu Anfang mussten allerdings noch sicherheitstechnische Vorkehrungen in Form von Schwimmwesten und Einweisung durchlaufen werden. Nachfolgend der Bericht eines Teilnehmers:

Die bekannte Mundartdichterin Ilse Jurisch war zu Gast beim Seniorennachmittag in Egenhausen.

Neuigkeiten aus Egenhausen gab es bei der Dekanatsversammlung des Seniorenforums für die Diözese Würzburg am 22.10.2014 in Grafenrheinfeld.

Was Sie schon immer über Ihre Kirche wissen wollten, an diesem Abend im Sportheim Egenhausen konnten Sie es erfahren.

Der erste Sonntag im Oktober ist für viele Christen ein besonderer Tag, das Erntedankfest. Es ist im Christentum ein Fest nach der Ernte im Herbst, bei der die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte danken.

Alljährlich im September machen sich die Christen aus Egenhausen auf den Weg zur Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung nach Eckartshausen.

"Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern", wird im Psalm 122 berichtet. So machten sich ca. 40 Pilger am Freitagmorgen auf den Weg zur Basilika nach Vierzehnheiligen.

Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen – Der diesjährige gemeinsame Ministrantenausflug der Dörfer Eckartshausen, Rundelshausen und Schleerieth ging zuerst in das Besucherbergwerk Gleissinger Fels in Fichtelberg am Fuße des Ochsenkopfs und später zum Felsenlabyrinth auf der Luisenburg.Am Morgen wurden die Ministranten und ihre Betreuer mit dem Bus abgeholt und nach einer 2 stündigen, unterhaltsamen Fahrt kamen wir am Besucherbergwerk an. Dort haben wir uns vor der Führung noch mit Brötchen, Wiener, Obst, Gemüse und Kuchen gestärkt.

Herzlich Willkommen! – Seit dem 1. September hat unsere Pfarreiengemeinschaft eine neue Mitarbeiterin. In Vorbereitung auf den Abschluss als Gemeindereferentin wird Heike Trapp für drei Jahre als Gemeindeassistentin bei uns sein. Wir begrüßen sie ganz herzlich bei uns und wünschen ihr eine interessante Zeit und für alle Seiten ein angenehmes Zusammenwirken.

­